Unterrichtsmaterial
Hier findest du eine Sammlung ausgewählter Unterrichtsmaterialien, die direkt im Unterricht angewendet werden können.
PICTS Bibliothek
Im Schulhaus Filisur befindet sich eine ganz kleine PICTS Bibliothek mit einer kleinen Auswahl an Büchern zum Thema Medien und Informatik im Unterricht.
Educational Robots
Verschiedene Roboter, besonders der Marke Lego haben in den letzten Jahren Platz im Unterricht gefunden und werden laufend weiterentwickelt. Hier findest du eine Übersicht der Roboter, die sich für den Unterricht eignen.
Apps und Programme
Apps und Programme können den Unterricht bereichern, wenn sie gezielt eingesetzt werden. Hier ein kleiner Überblick der meist benutzten Tools im Unterricht.
Actionbound Faszination Boden
Hier eine konkrete Idee für einen Actionbound für die 3./4. Klasse. Darf gerne auch in deinem eigenen Unterricht angewendet werden. Die kostenlose App muss dazu heruntergeladen werden.
XLogo
Jeder fängt mal klein an. So auch im Programmieren. Mit Hilfe des kostenlosen Programms XLogo ist das jedoch kinderleicht zu erlernen. Hier unten der Link zum XLogo und die Anleitung.
Lernvideo erstellen
Eine Anleitung mit Beispielen für die 5./6. Klasse steht hier zur Verfügung.
Bilderbuch erstellen
In diesem Video erfährst du, wie du selber ein Bilderbuch erstellst. Dafür ist eine Lizenz von Dybuster.com nötig.
Inform@21
Das Medien und Informatiklehrmittel stellt auf ihrer Website verschiedene Materialien zur Verfügung, die direkt heruntergeladen werden können.
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Trickfilm herstellen
Stelle einen Stop-Motion Film mit Hilfe der App Stop Motion Studio mit deiner Klasse her. Im Video wird erklärt, wie es geht.
First Lego League
Die First Lego League ist ein Förderprogramm, das Kinder für Wissenschaft und Technologie begeistern soll und ihnen die Welt der Naturwissenschaften eröffnet. Die Projekte finden in Zusammenarbeit mit der PHGR und verschiedenen Betrieben wie die EMS Chemie statt.
MINT-CAMPS GR
Das Projekt MINT-CAMPS GR verfolgt das Ziel, Knaben und Mädchen der 3. - 6. Klasse für Technik zu sensibilisieren. Durch verschiedene praktische Tätigkeiten wie Fräsen, Hämmer, Lasern, Programmieren,... soll das Interesse der Kinder geweckt werden. Das Projekt findet jeweils jährlich in der Woche 42 im Kanton Graubünden statt.
I-CAMPs
Auch das Projekt i-CAMPs verfolgt in Zusammenarbeit mit der PHGR und der ETH das Ziel, das Interesse der Kinder an Naturwissenschaft und Technik zu fördern. Diese Projekt setzt, im Unterschied zu den anderen Projekten, den Schwerpunkt auf das I wie Informatik.